Portrait

Vita

KR Engelbert Jandl wurde am 27. April 1954 in Johnsbach in der Steiermark geboren. Nach einer soliden touristischen Ausbildung in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz konnte er durch zahlreiche Auslandsaufenthalte viel Erfahrung und Wissen sammeln.

Nach jahrzehntelanger Tätigkeit in der Tophotellerie in diversen internationalen Ländern übernahm er schließlich 1992 die Führung des VILA VITA Hotel und Feriendorf Pannonia in burgenländischen Seewinkel (Österreich) und hat im Zuge dieser Verantwortung als Hoteldirektor und Geschäftsführer maßgeblich zum Wiederaufbau zu dem Leitbetrieb des Burgenlandes beigetragen.

1993 wurde ihm zusätzlich die Position als Geschäftsführer der Hotelholding ITVS-International Touristik Verkaufsförderungs- und Schulungsreisen mbH übertragen, welche als Muttergesellschaft aller VILA VITA Hotels agiert.

1995 wurde er zum Generaldirektor aller VILA VITA Hotels bestellt und somit war er für die Führung aller VILA VITA Hotels – einer kleinen exklusiven Hotelgesellschaft mit mehreren Hotel- und Ferienanlagen in Österreich, Deutschland, Portugal und Amerika berufen.

Ebenso übernahm er die Geschäftsführung der VILA VITA Hotel und Touristik, welche zusätzlich für die zentrale Vermarktung und den Verkauf verantwortlich war. Mit VILA VITA Parc, einem der “Leading Hotels of the World” an der Algarve in Portugal, VILA VITA Pannonia in Österreich, VILA VITA Rosenpark in Marburg/DE, des Anneliese Pohl Seedorfes in Mecklenburg-Vorpommern/DE (welches ebenso von KR Engelbert Jandl entwickelt, geplant und gebaut wurde) und mehreren Residenzanlagen auch in Amerika, beschäftigt die Gruppe über 1.000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von ca. 90 Mio. Euro jährlich.

KR Engelbert Jandl war in all den Jahren für die Konzeption, Entwicklung und die Wirtschaftlichkeit dieser Hotelanlagen verantwortlich und hat sich auch bei den Planungen und Entwicklung dieser Hotelanlagen im hohen Maße engagiert. Speziell für sein Engagement in Nachhaltigkeit wurde er mehrfach international ausgezeichnet.

Er ist ein Verfechter des Qualitätstourismus und genau das ist es, was sich in all den Betrieben widerspiegelt. Hohe, persönliche Gastfreundschaft durch bestausgebildete, zufriedene und hochmotivierte Mitarbeiter. Sein Credo ist es, die Gemeinschaft unter den Mitarbeitern in den Vordergrund zu stellen, Ziele klar zu definieren und umzusetzen, Visionen zu realisieren und unter dem Motto…

 

“Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein”

 

ein Vorbild für all seine Mitarbeiter darzustellen.

KR Engelbert Jandl beweist als jahrelanges Vorstandsmitglied des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel seine hohe Kompetenz und sein Engagement für Natur und Umwelt im Einklang mit der touristischen Entwicklung der Region.

Als Obmann des örtlichen Tourismusverbandes in Pamhagen trägt er maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung auch landesweit und auf regionaler Ebene bei.

2020 gründete KR Engelbert Jandl das Unternehmen JB-Consult und bietet Unternehmen Visionen und Lösungen, aus seinem persönlichen, jahrzehntelangen Erfahrungsschatz , für diese turbulenten Zeiten an.

Auszeichnungen

Zusammenstellung

Goldenes Ehrenzeichen Land Burgenland
1996
Ernennung zum Kommerzialrat
2002
Komturkreuz des Burgenlandes
2011
Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich
2012
Hotelier des Jahres
2012
Ehrenbürger der Gemeinde Pamhagen
2013
Lebenswerk-Legende durch Burgenland Tourismus
2015
Theodor Kerry Stiftung Burgenländischer Wirtschaftspreis
2017
Friedenspreis “Partner aller Nationen”
2018